Besuch bei den Partnergemeinden

Archiv

Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins Knittlingen

Knittlingen (rh). Die freundschaftlichen Verbindungen der Stadt Knittlingen zu den beiden spanischen Gemeinden Benaoján und Montejaque im Hochland von Andalusien tatkräftig zu unterstützen, hat sich der derzeit über knapp 30 Mitglieder zählende Partnerschaftsverein auf seine Fahnen geschrieben. Bei der Hauptversammlung im Clubhaus des FV Knittlingen berichtete der Vorsitzende Timo Steinhilper auch von etlichen Aktivitäten in dieser Richtung. So betreute der Verein im Mai 2018 die mit 70 Teilnehmern zum Fauststadtfest angereiste Delegation aus den Partnergemeinden und organisierte für diese mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz und dem Bauhof unter anderem den Besuch des neuen Dienstleistungszentrums samt Weißwurst-Essen in den Räumen der Feuerwehr.

Sehr gut, so Timo Steinhilper, sei auch wieder das schon zum achten Mal gefeierte Deutsch-Spanische Fest auf dem Wetteplatz in Hohenklingen angekommen. Aus den spanischen Partnergemeinden lägen zwei Einladungen zu deren Dorffesten Ende April und Mitte Mai vor. Während die Stadt wegen der Kommunalwahlen keinen offiziellen Besuch plane, werde eine kleine Abordnung des Partnerschaftsvereins Mitte Mai dennoch nach Andalusien reisen und unter anderem das Fest in Montejaque besuchen. Weiteres Highlight im Jahresprogramm ist am 25. August die neunte Auflage des deutsch-spanischen Festes auf dem Wetteplatz.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen