Bestsellerautorin liest vor Schülern
Archiv
Bestsellerautorin liest vor Schülern
Mühlacker (vh). Eine Bestsellerautorin auf dem Feld der Kinder- und Jugendbuchliteratur hat am Donnerstagvormittag die Ulrich-von-Dürrmenz-Schule besucht. Gudrun Mebs bescherte Schülern der ersten und zweiten Klasse sowie den Dritt- und Viertklässlern eine Lesestunde der besonderen Art. „Was ich vortrage, entscheide ich spontan“, sagte die erfolgreiche Autorin. Drei ihrer 39 Bücher hatte sie dabei: „Oma schreit der Frieder“, „Mariemoritz“ und „Sonntagskind“. Alle Bücher hatten die zentrale Frage gemeinsam, wie der Mensch mit seinen Mitmenschen umgeht. Im Veranstaltungsraum hatten die Schüler eine Wärme ausstrahlende Wand mit Blumenmotiven geschaffen – eine passende Atmosphäre für die Lesung, die mit einer Fragerunde begann. „Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?“, wollten die Kinder wissen. „Aus Langeweile“, lautete die überraschende Antwort. Ihr Beruf als Schauspielerin habe sie nicht mehr ausgefüllt. Irgendwann habe sie sich hingesetzt und mit dem Schreiben begonnen. Bis heute wurden ihre Bücher in 28 Sprachen übersetzt. „Langeweile ist positiv“. Der Mensch könne sich dabei Gedanken über sich selbst machen. Aus dem Buch „Oma schreit der Frieder“ las Gudrun Mebs den Dritt- und Viertklässlern vor. In der Geschichte münden Konflikte zwischen einer Großmutter und ihrem Enkelkind in eine harmonische Beziehung. Der Förderverein der UvD-Schule finanzierte nicht nur die Lesung. Jedes Schulkind bekam zudem das Buch „Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf“ geschenkt. Bei der Autogrammstunde am Ende ließen es sich die Kinder signieren. Auf den Weg gab sie ihnen außerdem die Ermunterung, Dinge auszuprobieren, Talente zu entdecken, mutig zu sein und einen eigenen Weg zu gehen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen