Beste Nachwuchskräfte absolvieren Walk of Fame

Archiv

Industrie- und Handelskammer würdigt bei Veranstaltung in Pforzheim herausragende Leistungen von Auszubildenden

Pforzheim. Unter dem Motto „Walk of Fame“ hat die Industrie- und Handelskammer Baden-Württemberg (BWIHK) gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald eine Landesbesten-Ehrung im CongressCentrum Pforzheim (CCP) ausgerichtet. 110 Azubis aus ganz Baden-Württemberg haben eines gemeinsam: Sie haben 2016 nicht nur mit der Note „Sehr gut“ bestanden, sondern sind auch die Besten ihres Berufes.

Beste Nachwuchskräfte absolvieren Walk of Fame

Bestenehrung (v. li.): Michael Nunnenmann, Patrick Krybus, , IHK-Präsident Thost, Dorothee Colan, Matthias Villing. Foto: Wacker

Gekommen waren nicht nur die Preisträger, sondern auch Vertreter ihrer Betriebe und Familien sowie Politiker, die sich bereits vor dem Festakt zum Mittagessen trafen. Gut 600 Gäste wohnten der feierliche Vergabe von Preisen und Trophäen bei. „In Zeiten, in denen die Gewinnung von qualifiziertem Nachwuchs eine immer zentralere Frage unserer Wirtschaft ist, sind unserer Preisträger ideale Botschafter des Dualen Weges“, erklärte Dr. Peter Kulitz, der Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags. Allerdings fiel auch auf, dass die IHK Nordschwarzwald mit nur vier Preisträgern vertreten war, weniger hatte nur die IHK Ostwürttemberg. Matthias Villing hatte zuvor schon studiert und einen Bachelor in Kommunikation und Philosophie gemacht. „Ich wollte eigentlich nur eine Pause bis zum Masterstudium einlegen“, gesteht der 24-jährige Uhrmacher, der jetzt schon Ausbildungsleiter seiner Firma, „The Swatch Group Deutschland“, ist. Für Michael Nunnenmann ist es bereits die zweite abgeschlossene Lehre. Der Medientechnologe ist der Sohn des Chefs der Gengenbach GmbH Druckerei und Verlag. Patrick Krybus hatte nach dem Abitur studieren wollen, doch seine Freundin überzeugte ihn, erst mal eine Lehre als Fachinformatiker bei Omikron zu machen. Sein Erfolg freut auch die Ausbildungsleiterin Amanda Leuschner, „Er ist bereits unser zweiter Azubi, der ausgezeichnet wird.“ Dorothee Colan ist nicht nur Landesbeste, sondern sogar die Beste von Deutschland. Die studierte Werbefachfrau hat über ihren Freund den Platz für die Ausbildung zur Hotelkauffrau im Hotel Krone Lamm in Bad Zavelstein bekommen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen