Bestaunen und nutzen
Archiv
Neue Ausstellung in der Galerie Burrer Plus in Maulbronn
Maulbronn. Wolle und Stahl spielen bei der neuen Ausstellung in der Galerie Burrer Plus in Maulbronn eine tragende Rolle. Aktuelle Stahlarbeiten von Sibylle Burrer treffen auf Teppichunikate von Sabine Oeler. „Figur und Grund“ haben sie die gemeinsame Werkschau getauft. Skizzen stehen für die beiden Künstlerinnen am Beginn einer Arbeit. Wie sie bei einem Pressegespräch verrieten, könne es dauern, bis das persönliche Urteil grünes Licht für die praktische Umsetzung gebe.
Stahlarbeiten und Teppichunikate zeigen Sibylle Burrer (li.) und Sabine Oeler unter dem Titel „Figur und Grund“. Foto: Fotomoment
Sabine Oeler arbeitet in ihrer Manufaktur in Leonberg mit Ziegenhaargarn und Schurwolle für ihre „Tapisoel“-Teppiche. Die auf dem Webstuhl entstandenen Unikate sind für sie Gebrauchskunst. Die Textil-Designerin wünscht sich, dass die höchst strapazierfähigen und auch gegen Verunreinigungen gut resistenten Teppiche nicht nur bestaunt, sondern auch genutzt werden. Die gebürtige Maulbronner Bildhauerin Sibylle Burrer bleibt ihrem Stil bei der Ausstellung treu. „Gegenstände verbinden und in Beziehung setzen“, so beschreibt sie ihren Ansatz. Stahl und Stein sowie Stahl und Pressspan sind häufige Kombinationen in den von ihr gezeigten rund 15 Arbeiten. Auch die Relation und kontroverse Ästhetik von Gleichgewicht spiegelt sich wider in den aktuellen Arbeiten. Flexibilität und Offenheit drücken sich ganz individuell aus.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen