Besinnliche Töne erklingen für gute Zwecke
Archiv
Zwei Benefiz-Konzerte in der evangelischen Kirchengemeinde Sternenfels -Diefenbach veranstaltet
Sternenfels. „Wir sind eine sehr musikalische Gemeinde, und darüber freuen wir uns außerordentlich“, sagte der Sternenfelser Pfarrer Jan Funke. In den vergangenen Wochen gab es in der evangelischen Kirchengemeinde gleich zwei Benefizkonzerte, die auch von der musikalischen Lebendigkeit der Gemeinde zeugen.

Julia Osipova (Klavier) und Songha Oh (Sopran) gestalten ein Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe. Rechtes Bild: Rüdiger Garhöfer (Orgel) und Edith Pürmayr (Sopran) musizieren zugunsten der Diefenbacher Kirchenrenovierung. Fotos: Garhöfer
Den Anfang machte am Ewigkeitssonntag die Sternenfelser Sopranistin Edith Pürmayr, die, an der Orgel begleitet von Rüdiger Garhöfer, eine besinnliche Konzertstunde in der Diefenbacher Dorfkirche gestaltete. Passend zum Ewigkeitssonntag spannte sie mit ihrem Programm einen musikalischen Bogen zu dem Thema „Tod – Hoffnung – geborgen sein in Gott“. Unter anderem war die Largo-Arie aus Georg Friedrich Händels „Xerxes“ zu hören oder auch „Komm süßer Tod, komm sel’ge Ruh“ von Johann Sebastian Bach und „Ruh’n in Frieden alle Seelen“ von Franz Schubert. Die Moderation der Konzertstunde gestaltete Pfarre Jan Funke mit Gedichten und Lesungen, die Spenden der Besucher kamen der anstehenden Renovierung der Diefenbacher Dorfkirche zugute.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen