Beschäftigung auf Rekordhoch
Archiv
Milde Temperaturen sorgen für Arbeitsplätze auf dem Bau und in der Forstwirtschaft
Pforzheim/Enzkreis (pm). Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Nagold-Pforzheim ist von Oktober auf November weiter zurückgegangen. Mitte November waren 12042 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 136 weniger als im Oktober und 249 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – blieb im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 3,7 Prozent. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat ein Rekordhoch und die Arbeitslosigkeit einen historischen Tiefstand erreicht. Aufgrund der milden Temperaturen konnte auf dem Bau und in der Forstwirtschaft gearbeitet werden. „Zudem konnten im Rahmen des Weihnachtsgeschäfts viele Arbeitslose, insbesondere in den Versandhandel und in Logistikunternehmen, vermittelt werden. Die weitere Entwicklung wird auch sehr stark von der Witterung abhängen. Bei weiterhin milden Temperaturen könnten wir in diesem Jahr noch die 12000er Marke unterschreiten“, lässt sich Martina Lehmann, Chefin der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, in einer Pressemitteilung zitieren.
Der hohe Bestand von fast 4250 gemeldeten Arbeitsstellen zeigt den Bedarf der Unternehmen an Mitarbeitern. In Bezug auf Qualifikation, Arbeitszeit und Arbeitsort passen Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt jedoch häufig nicht zusammen. Gesucht werden derzeit insbesondere Restaurantfachleute, Köche, Kellner, Krankenpfleger, Altenpfleger, Erzieherinnen, Berufskraftfahrer und IT-Fachkräfte. Der Fachkräftebedarf steigt weiter und kann nicht allein durch gut ausgebildete, flexible und mobile junge Arbeitnehmer ausgeglichen werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen