Beruflich fit für die Digitalisierung
Archiv
Aus- und Weiterbildungsbörse in Mühlacker informiert die Besucher über aktuelle Trends und Perspektiven im Job
Die Weiterbildungsbörse am Wochenende lockte 1600 Besucher in die Berufliche Schule Mühlacker. Im Mittelpunkt stand das Thema Digitalisierung. Verschiedene Aktionen, eine Schnitzeljagd und sogenannte „Praxisinseln“ machten die Berufe für die Besucher erlebbar.
Bei der Weiterbildungsbörse gab es viele Mitmach-Angebote – wie hier beim Stand der Ergotherapie in Stuttgart. Geissi, das Maskottchen der Firma Geissel aus Mühlacker war auch mit dabei.
Mühlacker. Einen vielseitigen Überblick über aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten konnten sich Schüler, Berufstätige sowie Interessierte bei der Aus- und Weiterbildungsbörse am vergangenen Samstag verschaffen. Auch in diesem Jahr hatten sich wieder 85 Aussteller in der Berufsschule Mühlacker zusammengefunden, um sich und ihre Angebote zu präsentieren. Ob es den Besuchern nun darum ging, erst einmal in die Berufswelt hinein zu schnuppern oder ob die Vorstellungen schon konkreter waren: Geboten wurden umfangreiche Beratungen sowie Informationen bis hin zu abwechslungsreichen Angeboten, bei denen verschiedene Übungen und Berufe interaktiv ausprobiert werden konnten. Die diesjährige Börse in der Beruflichen Schule lockte außerdem zum ersten Mal mit einer digitalen Schnitzeljagd.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen