Berater warnen Senioren vor Stolperfallen

Archiv

DRK bietet pflegebedürftigen und behinderten Menschen Unterstützung für eine bedarfsgerechte Gestaltung ihrer Wohnung an

Mühlacker/Enzkreis. Viele ältere Menschen wollen möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben, doch wenn sie gehandicapt oder immobil sind, müssen sie oft feststellen, dass ihre Wohnungen gefährliche Stolperfallen aufweisen. Um Betroffenen aufzuzeigen, wie sie zu Hause sicher alt werden können, startet das DRK eine Wohnraumberatung für den Enzkreis, die im consilio an der Mühlacker Bahnhofstraße angesiedelt ist und am Donnerstag vorgestellt wurde.

Berater warnen Senioren vor Stolperfallen

Die Wohnraumberater Ingrid Pälmer, Winfried Storz und Beate Hoffer (v. li.). Foto: Sadler

Der Enzkreis biete schon seit Langem eine Wohnberatung für Ältere an, sagte Sozialdezernent Roland Hübner, doch vor einiger Zeit habe das Rote Kreuz ein dezentrales Konzept vorgeschlagen, das im Kreistag auf Zustimmung gestoßen sei. Folge: Am 1. Januar 2016 übernahm das DRK die Wohnraumberatung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen