Beleuchtung soll Sicherheit erhöhen

Archiv

Mühlacker (ts). Mehrheitlich bei drei Ablehnungen stimmte der Ausschuss für Umwelt und Technik dem Vorschlag der Stadtverwaltung zu, den Fußweg vom Jugendhaus bis zum Fontänenplatz entlang der Enz für Kosten von 19000 Euro zu beleuchten und damit für mehr Sicherheit für Fußgänger zu sorgen. Der Weg führt durch eine Pergola, die mit integrierten Leuchten ausgestattet wird. Auf dem Reststück zwischen Pergola und Brücke zum Gymnasium werden zwei Straßenleuchten aufgestellt. Alle Fraktionen außer der LMU gaben dem vorgelegten Konzept grünes Licht. LMU-Sprecherin Dr. Ulrike Fuchs beanstandete, eine ständige Beleuchtung wirke sich negativ auf Fledermäuse aus. Bei Veranstaltungen im Jugendhaus erfolge auch eine Außenbeleuchtung; die nun vorgesehene Illuminierung hielt die LMU-Fraktion für nicht notwendig.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen