Bei wem landet der Schwarze Peter?
Archiv
Kosten für die Mühlacker Feuerwache könnten auf rund 12,4 Millionen Euro steigen – Berechtigung der Zusatzausgaben untersuchen
Die Kosten für die Mühlacker Feuerwache drohen, wie berichtet, um bis zu 600000 Euro zu steigen. Warum schießen sie immer weiter nach oben? Wer ist für die Kontrolle zuständig?
Finanzielles Sorgenprojekt: der Bau der neuen Mühlacker Feuerwache. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Die Rohbaufirma hat eine Abschlagszahlung von circa 800000 Euro gestellt, die damit etwa 600000 Euro über der kalkulierten beziehungsweise beauftragten Summe läge, so die Verwaltung. Bliebe es bei diesem Betrag, würden die Ausgaben für die Feuerwache insgesamt von zuletzt 11,8 Millionen auf 12,4 Millionen klettern. Anfänglich war, nach einem Abspecken der Planung, von 8,4 Millionen Euro ausgegangen worden, einem Betrag, der inzwischen als regelrecht bescheiden erscheint. Dann explodierten die Kosten auf 10,4 Millionen – und weiter bis auf zuletzt knapp zwölf Millionen Euro.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen