„Bei uns muss niemand einsam sein“

Archiv

Der Stammtisch „Katzenbuckel“ hat sich jetzt zum 80. Mal getroffen – Senioren nutzen Gelegenheit zum Austausch

Wenn er könnte, würde er vor Vergnügen schnurren: Der schwarze, aus Holz ausgesägte Stubentiger ist schließlich umringt von einer fröhlichen Runde. Der Seniorenstammtisch „Katzenbuckel“, als dessen Maskottchen er auf dem Esstisch Platz nehmen darf, beweist, wie wichtig Gemeinschaft gerade für die ältere Generation ist.

„Bei uns muss niemand einsam sein“

Der Seniorenstammtisch „Katzenbuckel“ bei seinem 80. Treffen im Hotel-Restaurant „Scharfes Eck“ in Mühlacker. Elvira Aberle und Karin Weil (vorne v.li.), die Initiatorinnen der regelmäßigen Treffen, präsentieren das Maskottchen der Gruppe, eine aus Holz ausgesägte schwarze Katze. Foto: Fotomoment

Mühlacker. „Bis zum nächsten Mal!“ Die ältere Dame verlässt winkend und lächelnd den Raum. Sie hat beim Jubiläumstreffen des ganz besonderen Stammtisches ihre persönliche Premiere gefeiert und wird sicher nicht das letzte Mal zur etwa 15-köpfigen Gruppe dazugestoßen sein. Heimwärts zieht es sie vom „Scharfen Eck“ zur Seniorenwohnanlage am „Katzenbuckel“, wo Menschen ab 60 Jahren oder auch Jüngere mit körperlichen Beeinträchtigungen leben. Die Anlage mit Betreuungsservice wurde im April 2010 eingeweiht, und unter vielen der Bewohner sind seither Bekanntschaften gewachsen, auch wenn etliche von ihnen von auswärts stammen. Zum Gemeinschaftsgefühl trägt auch die Idee der regelmäßigen Stammtisch-Runden außerhalb des drei Baukörper umfassenden Komplexes bei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen