Bei Essen und Trinken zusammenwachsen

Archiv

Enzgärten: „Kultur is(s)t alles“-Veranstaltung im Interkulturellen Garten punktet beim Publikum

Mühlacker. Dass der Interkulturelle Garten auf der Dürrmenzer Seite der Enzgärten ein wetterunabhängiges Erfolgsmodell ist, ist gestern mehr als deutlich geworden: Trotz Regen am Nachmittag scharten sich viele Besucher im Pavillon und dem Garten, um unter dem Motto „Kultur is(s)t alles“ einen abwechslungsreichen Nachmittag zusammen zu verbringen. Dazu eingeladen haben die Aktiven des Bürgerprojekts sowie „Frauen aktiv Mühlacker“ und die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Martina Klöpfer.

Das Kabarettduo „Frauengold“ kommt beim Publikum gut an.

Das Kabarettduo „Frauengold“ kommt beim Publikum gut an. Foto: Deeg

Außerdem mit von der Partie: das musikalisch-feministische Kabarettduo „Frauengold“, alias Susanne Geiger und Birgit Kruckenberg-Link. Klöpfer erinnerte in ihrer Ansprache daran, dass der Interkulturelle Garten letztendlich aus der Seminarreihe „Heimat ist hier“ entstanden sei, die eigens für Migrantinnen angeboten wurde. Freilich seien inzwischen viele neue Mitglieder dabei, die „viel ehrenamtliche Arbeit in das Projekt investieren“, so Klöpfer. Wie viel Engagement die Aktiven an den Tag legen, wurde am Mittwochnachmittag mehrmals deutlich. Zum einen stellten sie die einzelnen Bereiche des Gartens jeweils mit besonderen Pflanzen vor, zum anderen sorgten sie mit einem internationalen Buffet zusätzlich für kulinarische Einblicke.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen