Beherzter Einsatz für das Herz
Archiv
Sternenfels (pm). Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ hat der DRK-Ortsverein Maulbronn am Dienstag gemeinsam mit der Helfer-vor-Ort-Gruppe Sternenfels und dem Jugendrotkreuz Maulbronn den dritten Sternenfelser Herztag im Dienstleistungszentrum Komm-In unter dem Motto „Ein Leben retten!“ veranstaltet. Dabei informierte das DRK über Maßnahmen bei der Wiederbelebung. Mit Kurz-Schulungen wurden die gut zwei Dutzend anwesenden Laienhelfer in die Lage versetzt, bei einem Herzstillstand die Notlage rasch zu erkennen und umgehend lebensrettende Maßnahmen einzuleiten. Dazu zählt neben der Herzdruckmassage die Anwendung eines Defibrillators. Der plötzliche Herztod sei eine häufige Todesursache in Deutschland, und die Bereitschaft zu helfen sei im internationalen Vergleich leider relativ gering, heißt es in einer Mitteilung. Mit der Aktion wolle das Rote Kreuz Hemmschwellen abbauen und Laien ermuntern, im Notfall beherzt mit einer Wiederbelebung zu beginnen. Der Herztag verbinde die Akteure in der Notfallrettung: vom Laienhelfer über die ehrenamtlichen Helfer-vor-Ort bis zum Rettungsdienst. Aber auch die Prophylaxe und der Schutz vor einem Herztod seien in einem Vortrag von Dr. Stefan Bosch beleuchtet worden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen