Bedürftigen Kindern eine Freude machen

Archiv

Siebte Wunschbaum-Aktion des Lions Clubs läuft an

Bedürftigen Kindern eine Freude machen

Kinder des Kinderchors der evangelischen Gesamtkirchengemeinde umrahmen nicht nur die Eröffnung der Wunschbaum-Aktion in der Volksbank, sondern helfen auch tatkräftig beim Aufhängen der Kärtchen. Die Karten sollen aber möglichst schnell in Geschenke verwandelt werden. Foto: Deeg

Mühlacker. Wenn alles klappt, werden an Weihnachten 255 Kinder aus bedürftigen Familien ein ganz besonderes Fest erleben. Denn dann ist ein Wunsch, den sie auf einem Kärtchen notiert haben, in Erfüllung gegangen. Am Donnerstagabend fiel der Startschuss zur siebten Wunschbaumaktion des Lions Clubs Mühlacker, die auch dieses Jahr von der Volksbank Pforzheim und dem Mühlacker Tagblatt unterstützt wird. Neu zum engen Unterstützerkreis ist die Familie Seidel hinzugekommen, die zur Ausgabe der Geschenke ehemalige Räumlichkeiten der Firma Geissel in unmittelbarer Nähe zum Tafelladen zur Verfügung stellt. Schon bei der Eröffnung in der Volksbankfiliale waren zahlreiche Unterstützer da, um sich direkt ein Kärtchen auszusuchen. Erstmals engagiert sich dieses Jahr auch die SMV des Theodor-Heuss-Gymnasiums, die gleich 20 Wünsche auf einmal erfüllen möchte. Wer es den Schülern gleichtun will oder zumindest ein einziges Kärtchen vom Baum abhängen und das Geschenk besorgen möchte, kann dies bis zum 14. Dezember tun. Spätestens dann sollte das Geschenk unverpackt bei den Volksbankmitarbeitern abgegeben worden sein. Um alles Weitere – das Verpacken und Verteilen – kümmern sich dann die Mitglieder des Lions Clubs Mühlacker. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, muss übrigens maximal 25 Euro investieren – das ist die Höchstgrenze.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen