Bayerisch derb geht’s in den Frühling
Archiv
Lisa Fitz eröffnet im Osterfeld den Reigen der Kabarettisten
Pforzheim. Man hört ihn schon raus bei der neuen Kulturhausleiterin Maria Ochs, den Favoriten. Besser: die Favoritin, die am 8. April nach Pforzheim kommt. „Die kenne ich schon, seit ich denken kann“, sagt Ochs und meint die Kabarettistin Lisa Fitz, die dafür sorgt, dass das neue Osterfeld-Programm ab April gleich mal richtig fetzt. Aus Sicht von Maria Ochs hat sich die Bayerin mit der frechen Klappe schon immer in der Bundesliga der Kabarettisten bewegt – und das in einem männerdominierten Feld. Nach der Bayerin stürmen einige Schwaben die Bühne, darunter auch alte Bekannte wie Christoph Sonntag (14. Juli) und „Urgestein“ Mathias Richling (9. Juni). Auch Ralf Schmitz rast am 7. Mai über die Bühne. Was den A-Cappella-Bereich betrifft, können sich Fans auf ein Wiedersehen mit „LaLeLu“ freuen, die am 5. Juni ihr 20-Jähriges feiern und dabei sicherlich auch „Evergreens“ präsentieren werden. Ergänzt wird der Bereich von „Füenf“ am 15. April. Ausstellungen gibt es zwei in der nächsten Saison (vom April bis August): Reisefotografien „Schömberger Fotoherbst“ ab dem 13. April; ab dem 5. Juni hängen die Werke von Samantha Augenstein. Natürlich ist auf den Theaterbrettern auch einiges los, unter anderem mit hauseigenen Produktionen; für die Kinder fliegt „Karlsson vom Dach“ (5. Juni), und langsam, aber sicher etabliert sich auch ein Theater für die Kleinsten, die bei „3 Hasen oben“ mit bemalten Füßen ganz bunt die ersten Schritte machen dürfen (27. April).
Immer auch sucht das Kulturhaus Kooperationen mit „Perlen der Stadt“, wie der stellvertretende Kulturhausleiter Bernd Kotz den Naturheilverein bezeichnet: Am 2. und 3. April finden zehn Seminare und acht Vorträge im Haus von „trockenen Augen“ bis hin zu „Füßen als Spiegel der Seele“ statt. Laut Kotz einer der kreativsten Sozialphilosophen referiert mit Mark Terkessidis am 21. April über kulturelle Bildung. Um Wahrheit geht es im „Philosophischen Café“ am 5. Juni. Neben einem hochkarätigen und mit Vorträgen bereicherten Gitarrenfestival (29. und 30. April) und einer Akkordeonale (23. April) hat hauptsächlich der Jazz das Sagen auf der Musikebene, wobei Florian Ross (17. April) sowie die NDR-Bigband (24. April) aus dem Rahmen fallen. Neu ist in Pforzheim auch ein Verein, der sich „Chorakademie“ nennt und schon den Weg ins Osterfeld gefunden hat. Der Vorverkauf für das Varieté „Winterträume“ beginnt am 1. Juli, und die ersten Karten für Michael Mittermaier (27. September) sind auch schon weg.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen