„Baumschnitt-Prämie ist ein Erfolgsmodell“
Archiv
Land honoriert Engagement bei der Pflege von Streuobstwiesen
Enzkreis (pm). Die Baumschnitt-Prämie des Landes bezeichnet die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann aus Mühlacker als „Erfolgsmodell“. Das Förderprogramm sorge nicht zuletzt auch für den Erhalt von Streuobstwiesen im Enzkreis. Laut Seemann wurden im Enzkreis 42 Zuschussanträge gestellt. Damit könne der Schnitt von bis zu 9392 Bäumen mit einer Prämie belohnt werden.
Seit diesem Jahr unterstützt das Land den fachgerechten Schnitt von Streuobstbäumen mit 15 Euro pro Baumschnitt. Je Baum werden zwei Schnitte in fünf Jahren gefördert. Insgesamt haben Einzelpersonen, Vereine und Kommunen aus ganz Baden-Württemberg rund 1100 Anträge auf Förderung gestellt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen