Baulücken: Stadt schreibt Besitzer an

Archiv

224 Grundstücke sind unbebaut

Mühlacker (pm). Die Stadtverwaltung Mühlacker wird alle Eigentümer von Baulückengrundstücken auf der Gemarkung bis Ende des Jahres anschreiben, um sich nach den Plänen der Besitzer und zur Bereitschaft, das Grundstück zu veräußern, zu erkundigen. Das hat laut einer Mitteilung der CDU-Gemeinderatsfraktion Bürgermeister Winfried Abicht gegenüber dem Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle zugesichert. In seiner Eingabe habe er, so Bächle, auf die Bemühungen anderer Städte verwiesen, Baulücken vor dem Hintergrund des Bedarfs an neuem Wohnraum zu aktivieren, nachdem seine Anregung, alle Eigentümer der knapp 230 Lücken zu kontaktieren, vor zwei Jahren von der Verwaltung nicht aufgegriffen worden sei. Nach Angaben des Fraktionssprechers nahm er im September 2018 eine entsprechende Aktion des Tübinger OB Boris Palmer zum Anlass für einen erneuten Vorstoß.

„In der Gemeinderatssitzung am 14. Februar 2017 verwies ich auf Beispiele anderer Kommunen zur Aktivierung von Baulücken. Mein Hinweis auf die Bemühungen von Aalen, Ulm und Offenburg verband ich mit dem Vorschlag, alle betroffenen Eigentümer anzuschreiben und ihnen anzubieten, die Fläche jetzt zu verkaufen und im Gegenzug eine Garantie für Ersatz-Fläche in einem späteren Baugebiet zu erhalten. Dies stieß bei der Verwaltung nicht gerade auf Begeisterung und ich vermute, dass die Anregungen nicht aufgegriffen wurden“, führt Bächle aus. Er erlaube sich deshalb „den Hinweis auf die Aktivitäten der Stadt Tübingen“ und den Druck, den dort OB Palmer mache.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen