Basis leckt die Wunden

Archiv

Delegiertenkonferenz des SPD-Kreisverbands Enzkreis

Enzkreis/Pforzheim. Der Saal im Gasthaus „Bären“ in Pforzheim-Eutingen platzte mit rund 120 Besuchern aus allen Nähten, als der SPD-Kreisverband Enzkreis seine Delegiertenkonferenz abhielt. Um im Bild zu bleiben: Einige Sozialdemokraten hatten einen dicken Hals ob der Leistungen ihrer Führungskräfte im Wahlkampf und des desolaten Wahlergebnisses bei der Landtagswahl. So platzte denn in der Aussprache manchem der Kragen, was so weit ging, dass von Ralph Weinbrecht (AG der Selbstständigen in der SPD) der Rücktritt des Landesvorsitzenden Nils Schmid und seiner Generalsekretärin Katja Mast und am besten des ganzen Vorstandes von ihren Parteiämtern gefordert wurde. Doch dafür gab es nur wenig Beifall. Der Großteil der Delegierten, meist Ortsverbandsvorsitzende, folgte dem Vorschlag von Nils Schmid, zunächst einen inhaltlichen und strukturellen Erneuerungsprozess zu starten, der dann auch nötigenfalls personelle Konsequenzen haben könne. In diese Richtung gingen später viele Beiträge der Delegierten, die dafür breite Unterstützung bekamen. „Wir dürfen nicht aufgeben und den Kopf in den Sand stecken“, war ein oft zu hörender Appell.

Trotz Schlappe stolz sein auf die Leistungen der Regierung und der Wahlkämpfer – so richtig überzeugend wirkte diese Aussage des SPD-Kreisvorsitzenden Nils Nonnenmacher auf die Versammlung nicht. Eher war Wundenlecken angesagt. „Unglaublich bitter“, so Schmid, sei die neue Erfahrung eines halbleeren Fraktionssaales in Stuttgart mit dem Wegbrechen von 16 Abgeordneten. Durch die Vertretung von nur noch 19 Wahlkreisen sei die Präsenz der SPD in der Fläche deutlich geschwächt. Diese kleine Fraktion erlaubt auch keine Betreuungsabgeordneten in Wahlkreisen ohne SPD-Sitz mehr.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen