Barocke Eleganz im Museumsgarten
Archiv
Vierbeinige Gäste bereichern Sommerfest in Wiernsheim – prachtvolle Kostüme und zirzensische Lektionen mit eleganten Shettys
Zu neunt mit vier Ponys flanierte am Sonntagnachmittag das Team vom Barockreitzentrum Heimsheim unter Leitung von Chefin Elke Wedig durch den Garten des Kaffeemühlenmuseums in Wiernsheim. In jedem Jahr findet dort ein Sommerfest mit einem besonderen Programmpunkt statt.

„Wiener Hofreitschule“ im Wiernsheim Museumsgarten. Bild rechts: Ein kleines Pferd mit großer Ausstrahlung schreitet mit seiner Führerin im spanischen Schritt.
Wiernsheim. Als Besucherin hatte Elke Wedig das Museum kennengelernt. Eigentlich eher zufällig, nachdem sie ein Gewitter vom Freibadbesuch abhielt. „Ich bin immer auf der Suche nach regionalen Sehenswürdigkeiten, mit denen wir zusammen arbeiten können“, sagte Wedig im eleganten Barockkostüm mit duftigen weißen Handschuhen, weißer Perücke und Reifrock. „Es stärkt die Region und bringt einen Gewinn für alle, wenn wir uns vernetzen.“ Museumsleiterin Theresa Ostwald und Stellvertreterin Giovanna Messina sehen das genauso. Nach Events wie „Wiener Melange“ und dem Auftritt der Theatergruppe Laterna magica aus Knittlingen durfte es in diesem Jahr gerne etwas Tierisches sein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen