„Bänkle“ bringt Menschen zusammen
Archiv
Mühlacker-Lomersheim (pm). Im Schnitt 60 Einwohner seien in diesem Jahr zum „Lomersheimer Bänkle“ gekommen, teilt der Verein HELLO Nächstenhilfe mit, der das Angebot im Stadtteil initiiert hat. Es fand am 17 Mai zum ersten Mal statt und wird monatlich wiederholt. Das Bänkle wird dabei an jeweils einer anderen Stelle in Lomersheim aufgestellt und soll Bürger animieren, sich zu treffen und kennenzulernen. Dies diene nicht nur Neubürgern, sich zu integrieren, auch viele Nachbarn lebten jahrelang nebeneinander, ohne sich wirklich zu kennen.
HELLO ist ein Nachbarschaftsverein, der nicht nur Menschen im Alltag unterstützt, sondern sich zum Ziel gesetzt hat, Bürger zu motivieren, sich gegenseitig zu unterstützen. Bei den Bänkle-Treffen bringen Teilnehmer aller Altersstufen Essen und Trinken für ein Buffet mit. So habe sich das „Bänkle“ fest im sozialen Leben des Stadtteils etabliert. Da es aber im Freien oder zumindest im „Halbfreien“ stattfinde, eigne sich das Format nicht für die Winterzeit. Deshalb pausiert das „Bänkle“ laut Mitteilung ab November und wird im April 2020 wieder geweckt. Am 11. Oktober ab 18 Uhr findet es letztmalig vor der Winterpause auf dem Bauernhof Aichele an der Pinacher Straße statt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen