Bäckman wirbt für gesunde Ernährung

Archiv

Aktion des Bäckerhandwerks an der Knittlinger Faustschule – Brot ist nicht gleich Brot

Knittlingen. Bäckman war am Freitag der Held an der Dr.-Johannes-Faust-Schule Knittlingen. Die Drittklässler konnten bei der Aktion des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks etwas über gesunde Ernährung und den Bäckerberuf erfahren.

Bäckman wirbt für gesunde Ernährung

Bäckermeister Sebastian Keßler von der Bäckerei Reinhardt Knittlingen (hinten) mit Drittklässlern der Dr.-Johannes-Faust-Schule Knittlingen, die an der Aktion mit Bäckman teilnahmen und die hier ihre ersten Brezeln geformt hatten. Foto: Fotomoment

„Habt ihr Lust zu backen“, fragte Christina Haberland. Die Vertreterin der mit der Aktion beauftragten Werbeagentur erhielt von den Schülern ein lautes, voller Tatendrang steckendes „Ja“. Danach begrüßten Bäckermeister Sebastian Keßler und Bäcker-Gesellin Petra Roth von der Knittlinger Bäckerei Reinhardt die Kinder. In dem für Backaktionen mit Kindern umgebauten Bäckman-Bus formten sie mit ihnen Brezeln. Die wurden anschließend gebacken und ofenfrisch gevespert. „Ich mag das“, sagte Adrian zum Bäckerhandwerk. Als Fan von „Brot und Brezeln“ ließ er sich von Petra Roth zeigen, wie der Teig für eine Brezel geformt und dann übereinander gelegt wird. Für Petra Roth war es wichtig, dass „die Kinder Gefallen am Backen finden“. „Wir wollen sie begeistern“, ergänzte Sebastian Keßler.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen