Autos mit intelligenten Türen
Archiv
Pforzheim/Calw (pm). Jeder Autofahrer kennt das Problem: Die Autotür kollidiert beim Öffnen mit einem Hindernis. Die Folge: Dellen oder Kratzer im Lack. Die Pforzheimer Mechatronikstudenten Niklas Haase und Jan Ziegler entwickelten ein „System zur Verhinderung von Tür-Kollisionen parkender Autos“. Das Duo stellte die Projektarbeit jetzt im Rahmen des Seuffer Innovation Slams vor. Die beiden künftigen Ingenieure überzeugten das Publikum und belegten den ersten Platz.
„Die übliche Autotür rastet während des Öffnens lediglich an zwei bis drei Stellen verlässlich ein“, beschreiben die beiden Studenten der Pforzheimer Fakultät für Technik die Ausgangslage ihrer Überlegungen. Für das Einrasten ist ein Türband verantwortlich, das nur über eine geringe Zahl der notwendigen Einkerbungen verfügt. Die Studenten integrierten Magnete sowie einen Ultraschallsensor.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen