Autor scheucht Ermittler in Neonazi-Szene

Archiv

Tiefe Einblicke bei Lesung von Wolfgang Schorlau – Einblicke in geheime NSU-Akten

Pforzheim. Der Malersaal im Kulturhaus Osterfeld hält dem Ansturm nicht stand. Deshalb sitzt Krimiautor Wolfgang Schorlau am Mittwoch vor fast 200 Zuhörern auf der Bühne im Großen Saal. In seinem neuen Krimi „Die schützende Hand“ geht es um das Trio Mundlos/Böhnhardt/Zschäpe und die rechtsradikale Szene.

Autor scheucht Ermittler in Neonazi-Szene

Autor Schorlau verwebt Realität und Fiktion zu einem Krimi mit aktuellem Hintergrund. Foto: Roth

Er sieht selbst ein bisschen aus wie ein übernächtigter Ermittler. Einer, der sich richtig verbohren kann. Wolfgang Schorlau hat sich noch nie vor schwerer Kost gescheut. Und irgendwie ist er auch ein Dengler. Georg Dengler. So heißt sein Stuttgarter, die Hauptfigur seiner mittlerweile acht Krimis. Doch das sind trotz Lokalkolorit beileibe keine Regionalkrimis mit Spätzle und Maultaschen und jeder Menge Klischees als Zugabe. Wenn auch das Privatleben Denglers auf humorvolle Weise zur Sprache kommt, es sind immer sehr aktuelle Themen, in denen dieser Mann steckt. Man ahnt: Wolfgang Schorlau investiert viel Recherche-Arbeit in seine Bücher. Dieses Mal, im achten Fall, hat er zum ersten Mal einen professionellen Rechercheur in den NSU-Komplex gejagt, bei dem zwei Männer tot in einem Wohnmobil gefunden werden und Beate Zschäpe nun, vier Jahre später, wohl demnächst ihre Aussage vor Gericht machen wird. Schorlau hat sich selbst das eine oder andere Mal über das gewundert, was die Ermittlungsakten beinhalten. „Mir ist ganz komisch geworden“, sagt er und man glaubt es ihm. Wie er an die Akten kam? Das ist die einzige Frage, die Schorlau in der anschließenden Fragerunde mit dem Publikum umschifft wie ein Schiff eine Klippe. Nur so viel: Sie sind nicht öffentlich, es haben sich bei ihm auch Polizisten gemeldet, die ebenfalls finden, dass einiges an dem Fall Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ungeklärt blieb und seltsam gelaufen ist. „Ich kann das nicht näher erklären.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen