Auswege aus der Gewaltspirale
Archiv
Dritte Sicherheitskonferenz im Landratsamt widmet sich dem Thema häusliche Gewalt – Fachstelle verzeichnet mehr Hilferufe
Die Teilnehmer der dritten Sicherheitskonferenz im Landratsamt Enzkreis haben sich am Dienstag mit Handlungsmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt auseinandergesetzt. Denn die Fallzahlen in der Beratungsstelle steigen.
Tauschen sich im Landratsamt über das Thema häusliche Gewalt aus und präsentieren den neuen Handlungsleitfaden: Integrationsbeauftragte Isabel Hansen (v.li.), Mühlackers Ordnungsamtsleiter Ulrich Saur, Beatrice Suppes, Enzkreis-Sozialdezernentin Katja Kreeb und Wolfgang Schick. Foto: Deeg
Pforzheim/Enzkreis. Wer ist wann zuständig? Was darf die Polizei? Und welche Rolle spielt ein ehrenamtlicher Flüchtlingsbetreuer, wenn er zum Beispiel beobachtet, dass ein Mann seine Frau schlägt? Das Thema häusliche Gewalt hat viele Facetten – es gibt viele Ansprechpartner und Hilfsmöglichkeiten. Diese ganzen Optionen wurden nun in der dritten Sicherheitskonferenz des Landratsamts vorgestellt. Bereits im Vorfeld wurden Handlungsabläufe und wichtige Adressen in einem mehrseitigen Leitfaden zusammengefasst. Außerdem diente das Treffen insbesondere zur Vernetzung der vielen Anlaufstellen und Ansprechpartner untereinander.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen