Auswärtsspiel hat schwere Folgen für Eutingen
Archiv
SG-Handballer sorgen sich nach Remis in Blaustein um ihren Kapitän – TG 88 Pforzheim muss nächsten Rückschlag verkraften
Pforzheim. Obwohl Routinier Manuel Mönch mit seinem achten Einschuss zusammen mit dem Schlusspfiff dem Handball-Oberligisten SG Pforzheim-Eutingen das 25:25-Unentschieden rettete, mochte keine echte Freude aufkommen. Die Gründe: Kapitän und Spielmacher Julian Broschwitz war seit der 20. Minute nach einer Knieverletzung nicht mehr einsatzfähig – und wer den harten Hund kennt, muss befürchten, dass es etwas Langwierigeres sein könnte. Zudem hatten die Pforzheimer bei einer 16:11-Führung in der Höhle des Löwen in der 35. Minute bereits wie der Sieger ausgesehen, und zum Dritten war die SG Köndringen/Teningen nunmehr in der Tabelle an den Pforzheimern vorbeigezogen. Damit ist das Heft des Handelns im Kampf um die beiden ersten, zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigenden Tabellenplätze, nicht mehr in Eutinger Hand.
In der Lixhalle Blaustein lagen die Pforzheimer bis zum 14:10-Pausenstand dauernd in Front, bis Minute 35 bauten sie den Vorsprung sogar auf 16:11-Tore aus. Dann kam ein Riss, den der Gastgeber in der 47. Minute nicht nur zum 19:19-Ausgleich, sondern im Angriff darauf auch mit 20:19-Toren zum ersten Führungstreffer nutzte. Dann folgte ein Tete-à-Tete bis zum 23:23, bei dem die Eutinger stets einen Ein-Tore-Vorsprung aufholten. Als es danach Blausteins Hellmann gleich zweimal in Folge „klingeln“ ließ, schien zwei Minuten vor dem Abpfiff das Punktepaar endgültig verloren gewesen zu sein. Nachdem Marius Hufnagel die Eutinger dann aber wieder herangebracht hatte, hatten sie mit dem finalen Einschuss von Manuel Mönch wenigstens noch etwas Glück.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen