Austausch mit der Bürgerschaft
Archiv
Mühlacker (ts). Die Stadt Mühlacker soll am integrierten Managementverfahren „Familienfreundliche, bürgeraktive und demografiesensible Kommune“ teilnehmen und knapp 20000 Euro für die Begleitung des Gesamtprozesses ausgeben. Diesen Beschluss empfiehlt die Stadtverwaltung dem Gemeinderat.
Ziel ist laut Verwaltung die Erarbeitung eines nachhaltigen kommunalen Handlungskonzepts zur Bewältigung des demografischen und gesellschaftlichen Wandels. In Mühlacker solle damit der mit einer Bürgerbefragung startende aktive Austausch mit der Bürgerschaft fortgesetzt und in sechs Ideenwerkstätten in der Kernstadt und den fünf Stadtteilen intensiviert werden. Ein „World-Café“, in dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen können, soll den Prozess abrunden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen