Ausgräber berichten über ihre Arbeit

Archiv

Eberdingen-Hochdorf (pm). Das Keltenmuseum Hochdorf zeigt die Sonderausstellung „Der Unlinger Reiter – Kelten, Reiter Wagenlenker“. An diesem Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr, findet ein Vortrag zur Ausstellung statt, in dem die Ausgräber und Bearbeiter dieses Fundes über ihre Arbeit berichten. Die Referenten kommen vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart. Dr. Leif Hansen ist Koordinator des Heuneburg-Projektes und Dr. Marcus Meyer Inventarisator.

Im Zuge des Neubaus der Bundesstraße 311 westlich von Unlingen kamen bei einer Rettungsgrabung des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart im Sommer 2016 unerwartet gut erhaltene und außergewöhnlich ausgestattete keltische Gräber aus der Hallstattzeit zum Vorschein. Eines davon enthielt die Überreste eines frühkeltischen Wagens und zudem eine figürliche Bronzeplastik von überregionaler Bedeutung. Das kleine Grabhügelfeld lag am Fuß des Berges Bussen unweit des frühkeltischen Machtzentrums Heuneburg. In dem reich bebilderten Vortrag werden die Grabfunde vorgestellt und in ihr historisches Umfeld eingeordnet sowie Ergebnisse der bisherigen Auswertungen präsentiert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen