Aus für Fasching in Lomersheim

Archiv

Strengere Auflagen, sinkende Besucherzahlen: Turnkraftwerk stellt seine Party nach 18 Jahren ein

Mühlacker-Lomersheim. Über 18 Jahre hinweg hat der Mühlacker Verein Turnkraftwerk e.V. die Narren aus der Region mit seiner Faschingsparty in die Festhalle nach Lomersheim gelockt, doch damit ist nun Schluss. Wie Vorsitzender Tobias Roll bestätigte, wird es das närrische Treiben künftig nicht mehr geben. Das hätten die Mitglieder bei der jüngsten Jahreshauptversammlung in einer Abstimmung entschieden. „Bereits in den vergangenen drei Jahren stand der Fasching immer wieder auf der Kippe, doch am Ende haben wir uns jedes Mal durchgerungen, ihn ein weiters Mal anzubieten.“

Aus für Fasching in Lomersheim

18 Jahre lang hat das Turnkraftwerk am Faschingssamstag die Narren in die Festhalle in Lomersheim gelockt, doch künftig wird sich das Partyvolk eine Alternative suchen müssen.Archivfoto: Czop

Fehlende Helfer – für eine solche Veranstaltung brauche es regelmäßig rund 30 Freiwillige, obwohl der Verein nur 22 Mitglieder zählt – seien allerdings nicht der Grund für die Entscheidung gewesen, wie Roll betont. „Wir haben uns schon immer unsere Helfer zusammensuchen müssen, aber das ging relativ problemlos.“ Zu schaffen gemacht hätten den Organisatoren stattdessen die immer strengeren Auflagen von behördlicher Seite, die auch zu deutlichen Mehrkosten geführt hätten, erklärt der Turnkraftwerk-Vorsitzende. „Es wurde beispielsweise eine immer höhere Anzahl an Sicherheitskräften gefordert.“ Gleichzeitig habe die Resonanz der Besucher in der näheren Vergangenheit mehr und mehr nachgelassen. „Es sind einfach nicht mehr genug Leute gekommen, damit sich der Kraftakt für uns auch aus finanzieller Sicht noch lohnen würde.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen