Aus den Fehlern von Martin Schulz lernen
Archiv
Als Gastredner beim SPD-Neujahrsempfang in Mühlacker liest Spiegel-Redakteur Markus Feldenkirchen aus seiner „Schulz Story“
Mit Spiegel-Redakteur Markus Feldenkirchen als Redner beim Neujahrsempfang hat der SPD-Ortsverein ein glückliches Händchen bewiesen: Über 100 Sozialdemokraten, Vertreter anderer Fraktionen und Interessierte verfolgten die unter dem Motto „Lesung und Talk“ stehende Veranstaltung am Montagabend.
Einen besonderen Einblick in den bundesdeutschen Politikbetrieb liefert Markus Feldenkirchen, der den SPD-Mann Martin Schulz im Wahlkampf um das Kanzleramt 2017 begleitet hat. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Ein bisschen etwas, bilanziert Jürgen Metzger, könnten seine Fraktion und er für den anstehenden Kommunalwahlkampf mitnehmen. Allem voran, dass man jederzeit authentisch bleiben müsse und eine eigene Färbung in den Wahlkampf bekommen solle. Damit fasst der Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion die vorangegangenen knapp zwei Stunden mit wenigen Worten passend zusammen. Denn was Markus Feldenkirchen in seinem Buch „Die Schulz Story – Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz“ aufzeigt, ist, wie sich ein „energiereicher, leidenschaftlicher und temperamentvoller“ Kanzlerkandidat – wie es Martin Schulz nach dem Ende seines Wahlkampfs selbst sagte – „kaputtberaten“ ließ.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen