Augen auf beim Schlüsseldienst!

Archiv

Innenministerium berichtet über starken Anstieg der „Wucher-Fälle“ – Fachmann sagt, worauf Kunden achten sollten

Es kann jedem passieren: Die Haustür fällt ins Schloss, der Schlüssel liegt drinnen – ausgesperrt! Ist kein Ersatzschlüssel beim Nachbarn oder bei Verwandten deponiert, hilft nur noch eines: ein Anruf beim Schlüsseldienst. Doch dabei ist, wie zuletzt das Innenministerium warnte, für Kunden Vorsicht geboten.

Augen auf beim Schlüsseldienst!

Mühlacker. Laut dem Stuttgarter Ministerium hat sich die Zahl der „Wucher-Fälle“ im Land 2018 mehr als verdreifacht (unsere Zeitung hat berichtet). Doch der Kunde muss nicht zum Opfer werden, wie Hans Geißler, Geschäftsführer der Mühlacker Firma Eisenwaren Gössele, sagt: „Wenn man bei der Wahl des Schlüsseldienstes auf ein paar Dinge achtet, kann schon vieles verhindert werden. Wichtig ist grundsätzlich, einen regionalen Dienstanbieter zu wählen.“ Kontaktiere man einen Dienstleister, der nicht aus der Umgebung kommt, zahle man schon allein für die lange Anfahrt eine hohe Summe, gibt Geißler, der selbst zwar Türschlösser, aber keinen Aufsperrdienst anbietet, zu bedenken.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen