Aufteilung kommt bei Eltern schlecht an

Archiv

Gemeinderat befasst sich mit Schülerzahlen – Verwaltung beleuchtet unter anderem die Raumsituation an der Gemeinschaftsschule

Das Rechnen mit Unbekannten begegnet jedem Schüler irgendwann im Mathematikunterricht. Auch Erwachsene sind nicht davor gefeit. An diesem Dienstagabend soll sich der Mühlacker Gemeinderat mit den zu erwartenden Schülerzahlen befassen.

Aufteilung kommt bei Eltern schlecht an

Wohin führt der Weg? Die Stadtverwaltung legt neue Prognosedaten für die Schülerzahlen an Mörike-Real- und Gemeinschaftsschule vor. Foto: Becker

Mühlacker. Im Fokus des Interesses stehen die Entwicklungen an der Mörike-Realschule und an der Gemeinschaftsschule. Nachdem bereits intensiv über die Schaffung eines Schulcampus Lindach diskutiert worden ist, der enorme Investitionen zur Folge hätte, hat die FDP-Fraktion im Gemeinderat beantragt, die Verwaltung möge die Schulentwicklungsplanung von 2016 ergänzen und für die genannten Einrichtungen fortschreiben. Hintergrund des Antrags ist laut Sitzungsvorlage die Sorge, dass auch an Mühlacker der Trend sinkender Schülerzahlen an Gemeinschaftsschulen nicht vorbeigehen könnte. Daher sei, so die FDP-Fraktion, zu überlegen, welche Investitionen in die Schulgebäude bei einer eventuellen Einzügigkeit angeraten wären. Den von der Verwaltung 2016 prognostizierten deutlichen Anstieg der Schülerzahlen in Mühlacker zweifeln die Liberalen an.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen