Auftakt für Oberliga-Turner
Archiv
Remchingen-Nöttingen (rk). Die zweite Saison Kunstturn-Oberliga beginnt für die Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wilferdingen/Nöttingen am kommenden Samstag gleich mit einer weiten Reise an den Bodensee. Zum Auftakt hat sich die Riege am 13. Februar um 15 Uhr beim Aufsteiger TG Hegau Bodensee in Markdorf zu präsentieren. „Das Team ist zwar aufgestiegen, hat aber beim Ligafinale im letzten Jahr mehr Punkte erturnt als wir. Es gilt für uns vom ersten Gerät an hochkonzentriert in den Wettkampf zu gehen, um nicht gleich eine böse Überraschung zu erleben“, blickt Coach Dirk Walterspacher voraus. Wie schon seit Beginn der Kooperation der Vereine TV Nöttingen und TB Wilferdingen wird auch in diesem Jahr eine bewährte Mischung aus Alt und Jung an die Geräte gehen und versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen. Nach dem Auftaktprogramm warten dann gleich die Meisterschaftsfavoriten SG Kirchheim und KTG Heidelberg II. „Mal schauen, ob wir nach den drei Wettkämpfen schon Zähler auf unserem Punktekonto haben“, äußert sich auch Trainer Siggi Guigas zurückhaltend und ergänzt: „Vielleicht ist aber mit unserem tollen Heimpublikum im Rücken eine Überraschung möglich.“
Richtig knapp wird es dann gegen die TG Weil und den TV Sexau zugehen, Kenner der Turnszene erwarten in diesen Duellen vorentscheidende Ergebnisse, bevor dann alle Riegen nochmals beim Ligafinale in Iffezheim gegeneinander antreten. Die Kunstturnfreunde aus der Region erwarten in dieser Runde drei richtige Leckerbissen. Am 21. Februar gibt der Meisterschaftsfavorit SG Kirchheim seine Visitenkarte in der Jahnhalle in Wilferdingen ab, eine Woche später am 28. Februar wird in Nöttingen mit der KTG Heidelberg II ebenfalls ein Topteam zu Gast sein, bevor es am 13. März in Wilferdingen gegen den TV Sexau möglicherweise um wichtige Zähler gegen den Abstieg geht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen