Aufklärung mit japanischen Mitteln

Archiv

Erzähltheater zum Thema nachhaltige Mobilität

Enzkreis (pm). Ein Erzähltheater auf Papierbögen, dessen Ursprung in Japan liegt, ist das sogenannte Kamishibai. Dabei schiebt der Geschichtenerzähler seine Bilder in einen Wechselrahmen, öffnet die Flügeltüren und beginnt dann, die Geschichte Bild für Bild zu erzählen. Großer Beliebtheit erfreut sich dieses bildgestützte Erzählen vor allem in Kindergärten, „aber auch in Grundschulen wird es gerne eingesetzt, da es das freie Erzählen ermöglicht und man nicht den Faden verliert“, wie Edith Marqués Berger von der Stabstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung berichtet. Ihre Mitarbeiterin Jana Edlinger hatte die Idee, ein solches Erzähltheater zum Thema nachhaltige Mobilität zu entwerfen. Von Jana Edlinger und Abfallberater Reinhard Schmelzer stammt auch der Text zur Geschichte von Sarah, die auf der Suche nach dem passenden Fortbewegungsmittel für ihren Weg zum Kindergarten ist. Die Bilder dazu zeichnete Desirée Reiling, die an der Hochschule Pforzheim visuelle Kommunikation studiert. Grundsätzlich eignen sich sowohl selbst erfundene und gemalte Geschichten als auch fertige Bilderserien als Kamishibai.

46 Bildkartensets zu unterschiedlichen Themenbereichen hat das Medienzentrum Pforzheim-Enzkreis bereits im Verleih. Kindergärten und Schulen können sie kostenlos ausleihen, ebenso wie fünf dafür passende Holztheater. Weitere Erzähltheater sind in Planung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen