Aufklären und vorbeugen
Archiv
Fachtagung im Helios-Klinikum und Landratsamt zum Thema sexuell übertragbare Infektionen
Pforzheim/Enzkreis. Aids, in Fachkreisen HIV genannt, verkürzt die Lebenszeit eines Betroffenen höchstens noch um circa vier Jahre. Doch es gibt auch andere sexuell übertragbare Krankheiten, die langfristige Folgen für die Gesundheit und auch für den Fortpflanzungswunsch haben. Also eher kein Grund, ein Signal der Entwarnung zu senden – vor allem auch deshalb nicht, weil laut Gesundheitsamt Pforzheim-Enzkreis viele Menschen gar nichts von ihrer Erkrankung wissen. Auch deshalb wurde nun ein Fachpublikum und die Öffentlichkeit zu Weiterbildung und Information im Rahmen einer Tagung – am Donnerstagabend im Helios-Klinikum und am Freitagvormittag im Landratsamt Enzkreis – eingeladen.
Dr. Brigitte Joggerst. Foto: Roth
Während bei der Tagung im Klinikum etwa 50 Fachleute aus der Region anwesend gewesen seien, so Gesundheitsamts-Leiterin Dr. Brigitte Joggerst, waren es etwa 30 Vertreter von Beratungsstellen wie „pro familia“ oder der Aidshilfe und des Jugendamtes, die sich im Landratsamt einfanden. Wobei die Öffentlichkeit sich hauptsächlich auf medizinische Fachangestellte beschränkte, wie sie im Gespräch mit der Presse erläutert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen