„Aufholjagd ist möglich“
Archiv
Die Ötisheimer Fußballerinnen wollen nach einer Hinrunde mit Höhen und Tiefen mehr Konstanz in ihr Spiel bringen
Vor dem letzten Hinrundenspieltag stehen die Damen des TSV Ötisheim mit 18 Punkten auf Platz sieben in der Landesliga Mittelbaden. Damit möchte sich Trainer Marco Keller jedoch nicht zufrieden geben. Er peilt die Top-Fünf an.
Ein Platz unter den besten Fünf wäre wünschenswert: TSV-Trainer Marko Keller zeigt seinen Spielerinnen, wo es in der Rückrunde hingehen soll. Foto: Schüller
Ötisheim. Wenn der TSV Ötisheim am Samstag um 18 Uhr beim 1. FC Ispringen antreten, geht es für das Team von Marco Keller um den versöhnlichen Abschluss einer durchwachsenen Hinrunde. Den Anfang hierzu machten die TSVlerinnen am vergangenen Wochenende, als sie etwas überraschend Post Südstadt Karlsruhe mit 4:3 bezwangen. Die Gäste aus der Fächerstadt hatten vor der Partie zehn Punkte mehr auf dem Konto und wären mit einem Auswärtssieg auf Rang drei geklettert. „Ich kann mich noch an ein Spiel in Karlsruhe erinnern, in dem wir sieben Hütten bekommen haben“, sagt Keller, der sich umso mehr freute, „dass wir diesmal einen richtig guten Tag erwischt haben und mindestens 70 Minuten lang die bessere Mannschaft waren“. Ann-Kathrin Bickel (1.) sorgte für die frühe Ötisheimer Führung, ehe die Gäste zum 1:1 (12.) ausglichen und die Partie offen hielten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen