Auf den Spuren der Dichter und Denker

Archiv

Maulbronn (pm). In einer Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kann man am Sonntag, 18. August, eine besondere Tradition des Klosters kennenlernen, nämlich die Literatur. Bei der Führung „Besuchen – Bilden – Schreiben“ um 14.30 Uhr folgt der Maulbronner Stadtarchivar Martin Ehlers den Spuren der Dichter und Denker vergangener Zeiten vom inneren Kloster ins städtische Literaturmuseum im Infozentrum.

Mit dem Mönch Conradus Leontorius beginnt vor 500 Jahren die literarische Tradition Maulbronns. Vor allem seit der Romantik ist das Kloster Inspiration für Dichter und Schriftsteller. Bei diesem Gang durch Kloster und Literaturmuseum finden Begegnungen mit berühmten Schülern des Evangelischen Seminars wie Hermann Hesse statt, aber auch der legendäre Doktor Faust, Caroline Schelling oder Theodor Heuss kommen vor. Anmeldung erforderlich im Infozentrum Kloster Maulbronn, Klosterhof 5, 75433 Maulbronn, Telefon 07043/926610, Telefax 07043/926611, info@kloster-maulbronn.de, www.schloesser-und-gaerten.de.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen