Auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt

Archiv

Maulbronn will den nachhaltigen und fairen Handel stärken und feilt so ganz nebenbei an seinem Image

Maulbronn bemüht sich bereits seit dem Frühjahr 2018 darum, Fairtrade-Stadt zu werden. Inzwischen ist einiges passiert, und es wird mutmaßlich nicht mehr lange dauern, bis sich die Stadt das offizielle Etikett umhängen darf.

Auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt

Neben regionalem Saft und Sprudel gibt es im Maulbronner Gemeinderat jetzt auch Fairtrade-Limonade, die farblich ins Auge sticht. Foto: Disselhoff

Maulbronn. Am Fairtrade-Label scheiden sich die Geister. Auch in Maulbronn waren nicht alle im Gemeinderat vom Vorstoß der SPD begeistert, die in einem Antrag im März 2018 gefordert hatte, dass sich die Kommune auf den Weg zur Fairtrade-Stadt machen soll. Vier Stadträte stimmten gegen den Vorschlag der SPD, vier weitere enthielten sich. Doch eine Mehrheit von neun Bürgervertretern verhalf dem Antrag schließlich zum Erfolg.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen