Auf Nummer sicher

Archiv

Gemeinde Ötisheim muss Umgang mit Wasser dokumentieren

Ötisheim. Im Betriebszweig „Wasserversorgung“ der Gemeindewerke in Ötisheim wird künftig ein „Betriebs- und Organisationshandbuch“ (BOH) geführt. Alle Gefahren werden beurteilt und dokumentiert.

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Gemeinderat beschlossen, die Service GmbH des Gemeindetags mit der Erstellung des BOH und den TÜV-Süd mit der Gefährdungsbeurteilung samt Dokumentation zu beauftragen. Wie die Verwaltung ausführte, werden die Anlagen zur Wassergewinnung, Wasserbehandlung, Wasserspeicherung- und Wasserverteilung immer umfangreicher, und der Betreiber müsse neben qualifiziertem Personal auch für die Sicherheit von Anlagen und Beschäftigten sorgen. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften sei es erforderlich, die organisatorischen Abläufe grundlegend zu regeln und zu dokumentieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen