Auch nach rund 240 Jahren noch aktuell
Archiv
Kartenverlosung: 3 x 2 Tickets für Theaterveranstaltung im Mühlacker Uhlandbau zu gewinnen
Mühlacker (pm). „Nathan der Weise“, ein Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, geht am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr über die Bühne des Uhlandbaus in Mühlacker. Unsere Zeitung verlost dreimal zwei Karten für die Veranstaltung der Volkshochschule Mühlacker.

Ein Klassiker auf der Bühne: „Nathan der Weise“. Foto: LTT/Martin Sigmund
Zu Gast ist das Landestheater Tübingen, das mit seiner brandneuen Produktion einen echten Klassiker der Literaturgeschichte in Szene setzt. Neben Schiller und Goethe zählt Lessing zu den drei großen Klassikern der deutschen Literaturgeschichte. Insbesondere seine Dramen „Minna von Barnhelm“ (1767), „Emilia Galotti“ (1772) und „Nathan der Weise“ (1779) sind den meisten bekannt. Der Inhalt von „Nathan“ ist nach wie vor aktuell, auch nach rund 240 Jahren: In Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge wird Recha, die Tochter des reichen Juden Nathan, bei einem Brand von einem jungen Tempelherrn gerettet. Ein christlicher Kreuzritter, der mitten im Krieg ein Judenmädchen rettet? Aber auch der Tempelherr selbst verdankt sein Leben einem wundergleichen Ereignis: dem Gnadenakt des Sultans. Der Tempelherr scheint seine Tat allerdings schon zu bereuen. Harsch weist er alle Annäherungsversuche von Recha ab, die für ihren Retter schwärmt. Zur selben Zeit versucht der Sultan, Nathan eine Falle zu stellen, um mit dem Geld des reichen Juden seine Kriegskasse aufzufüllen. Nathan soll dem muslimischen Herrscher sagen, welche der drei Weltreligionen die wahre sei. Die christliche, die jüdische oder die muslimische?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen