„Auch das Sterben braucht seine Zeit“
Archiv
Damit Sterbehilfe überflüssig wird, fordern Hannelore Stegmaier und Dr. Johannes Bastian eine bessere Finanzierung der Hospizarbeit
Ohne Schmerzen und in der gewohnten Umgebung sterben – um diesem letzten Wunsch nachzukommen, engagieren sich 35 Hospizbegleiterinnen und -begleiter im östlichen Enzkreis. Einsatzleiterin Hannelore Stegmaier und der Vorsitzende des ambulanten Hospizdienstes, Dr. Johannes Bastian, sprechen über ihre nicht immer leichte Aufgabe.

Die Urnentafelwand auf dem Friedhof St. Peter in Mühlacker. Foto: Stahlfeld
Was ist für Sie würdevolles Sterben?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen