Auch Kleine dürfen Räuber sein
Archiv
Aktivspielplatz Räuberbande weitet sein Angebot aus – Frühlings-Benefiz-Brunch soll neuen Projekten zu Gute kommen
Piratenschiff, Räubergarten, Feuerstelle: Das ist das Reich der Räuberbande, die jeden Dienstag auf dem Aktivspielplatz das Sagen hat. Nun soll das Angebot auch für kleinere Kinder ausgeweitet werden: Die Naturwerkstatt soll Vier- und Fünfjährigen die Möglichkeit bieten, die Natur kreativ zu erleben.
Anuk hilft mit, den Räubergarten zu bepflanzen, die Jungs bauen an ihrem eigenen Lager weiter. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Ein Pfad führt vom Eingang des Aktivspielplatzes zu einer kleinen Hütte, vorbei an Räuberlagern aus Paletten. „Das ist das große Piratenschiff“, sagt Julia Ziegler und zeigt auf das größte aller Bauwerke, das die Kinder auf dem Gelände geschaffen haben. „Und hier haben einige Kinder Hochbeete gebaut und bepflanzt.“ Julia Ziegler ist Vorsitzende des Aktivspielplatzes Räuberbande und stolz auf das Projekt, das sie mit freiwilligen Helfern im November 2016 ins Leben gerufen hat. Der Aktivspielplatz liegt vor dem Stöckachwald und ist ein pädagogisch betreuter Spielplatz. „Wir bieten Kindern ab sechs Jahren die Möglichkeit, selbst in der Natur etwas zu gestalten und eigene Ideen in die Realität umzusetzen. Sie können Ihren Spielplatz in der Natur so gestalten, wie sie ihn möchten.“ Der Fokus liege auf Spiel, Spaß und viel Bewegung. Die naturnahen Erlebnisbereiche, Materialien und Werkzeuge seien dabei Anreize für vielseitige schöpferische Aktivitäten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen