Armut im Alter
Archiv
Zum Leserbrief „Sachlich falsch“ vom 29. April:
Der Bund gibt in die Sozialversicherung und er entnimmt aus der Sozialversicherung. Die Entnahme ist immer größer. So werden Sozialversicherungsbeiträge zu Steuereinnahmen. Für die Sozialversicherung entspricht das einer Besteuerung. In der Rentenversicherung sind die Zahlen 2013 plus 59,85 und minus 78,98 Milliarden Euro. Zur Differenz von 19,13 Milliarden kommt seit 2014 die Mütterrente (6,8 Milliarden) und seit 2016 die Kürzung des Zuschusses (4,75 Milliarden) hinzu. 2016 beträgt demnach die Entnahme über 30 Milliarden Euro. Zum Problem der demografischen Entwicklung kommt die Plünderung der Rentenversicherung hinzu. Das bedeutet zunehmende Armut im Alter.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen