Arbeitsplätze in der Region halten

Archiv

IG Metall äußert sich zur wirtschaftlichen Entwicklung in Pforzheim und dem Enzkreis – Streicht Witzenmann das Weihnachtsgeld?

Pforzheim (rol). Nicht mehr ganz rund läuft es derzeit beim Pforzheimer Unternehmen Witzenmann, das rote Zahlen schreibt. Betriebsbedingte Entlassungen seien zwar kein Thema, und auch der Fortbestand des Unternehmens sei gesichert, heißt es von der IG Metall. Aber wenn man der Gewerkschaft Glauben schenken darf, soll bei Witzenmann in einer auf Anfang November terminierten Verhandlung über das Weihnachtsgeld für das laufende Jahr gesprochen werden. Sollte es gestrichen werden, gebe es dafür in der Belegschaft keinerlei Verständnis, heißt es von der IG Metall. Auch wenn es offensichtlich bei einzelnen Firmen in der Region Probleme gibt, spricht die Gewerkschaft nicht von einer Krise. Natürlich treibe die konjunkturelle Entwicklung die IG Metall um, sagt die Erste Bevollmächtigte Liane Papaioannou am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Aber eine mit den Krisenjahren 2008 und 2009 vergleichbare Rezession will sie aktuell nicht sehen.

Arbeitsplätze in der Region halten

Aktuelle Themen besprechen (v.li.) Martin Kolb, Alexander Kröner, Eduard Dokter, Liane Papaioannou, Rolf Nutzenberger, Arno Rastetter und Andreas Meiniger von der IG Metall. Foto: rol

Derzeit haben von rund 80 im Betreuungsbereich der Pforzheimer IG Metall liegenden Betrieben drei Kurzarbeit eingeführt, fünf weitere planen es. Zwei Betriebe fahren die Gleitzeit nach unten, in sechs wurden massenhafte Entlassungen angekündigt, unter anderem bei Inovan. Die Firma Raster gibt im kommenden Jahr ihre Produktion auf – allerdings nicht aufgrund der konjunkturellen Entwicklung, wie IGM-Pressesprecher Arno Rastetter betont. Auch dass sich drei weitere Betriebe – Rehm, Sihn und Weber Automotive – derzeit in der Insolvenz befinden, habe nichts mit der Situation in der Autoindustrie zu tun. Gerade mit Blick auf mögliche Verlagerungen von Produktionsstandorten kündigt Papaioannou an: Man wolle Arbeitsplätze sichern und in der Region halten. Man werde nicht zulassen, dass eine angebliche Krise für Profitmaximierung missbraucht werde.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen