Arbeiten gehen in den Winterschlaf
Archiv
Innenausbau der neuen Ötisheimer Sporthalle läuft nach Plan – Wetter hat keinen Einfluss auf den Fertigstellungstermin
Die Arbeiten an der neuen Ötisheimer Sporthalle gehen zum zweiten und letzten Mal in einen kurzen Winterschlaf. Danach beginnt der Endspurt, bevor das Domizil im Herbst fertig sein soll.
Bislang trainieren die Schüler und Vereinssportler noch in der alten Ötisheimer Sporthalle (re.). Sie wird im Herbst vom neuen Domizil abgelöst, das im Hintergrund entsteht.Fotos: Huber, Archiv
Ötisheim. Dicht an dicht drängten sich die Zuschauer am Sonntag vor einer Woche beim Heimspieltag der TSV-Faustballerinnen in den kleinen Kabinengang der alten Sporthalle, der sich im ersten Stockwerk befindet. Die beengte Situation gehört jedoch bald der Vergangenheit an, was unter anderem die Verantwortlichen des Sportvereins freut. Das neue Domizil der Sportler, das seit 2017 nebenan an der Öläckerstraße/Ecke Kernerstraße entsteht, bietet nicht zuletzt wegen der Zuschauertribüne deutlich komfortablere Verhältnisse, die Achim Häge, der sich den Posten des Vorsitzenden mit Manfred Schulz teilt, herbeisehnt, wie er im Gespräch mit unserer Zeitung am Rande des Spieltags durchblicken lässt. Wie die Einweihung dann gestaltet wird, müsse im Verein und mit der Gemeinde noch abgestimmt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen