Antanztrick

Archiv

Gauner lassen sich die ausgefallensten Kniffe einfallen. Doch auch die Polizei zeigt Einfallsreichtum – zum Beispiel, wenn es darum geht, Namen für spezielle Vorgehensweisen von Dieben und Betrügern zu kreieren.

Schon seit Längerem im Umlauf ist der „Enkeltrick“, mit dem unehrliche Anrufer älteren Menschen am Telefon Märchen erzählen. Gestern hat die Polizeidirektion Karlsruhe einen nicht minder originellen Begriff präsentiert, den „Antanztrick“. Dabei wird das Diebstahlsopfer vom Täter mit Händen und Füßen umklammert. Eigentlich nicht die ideale Haltung für ein Tänzchen ...

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen