Ansturm auf hochwertige Weihnachtsbäume
Archiv
Aktion in Maulbronn: Nach zwei Stunden waren nicht mehr viele Nordmanntannen und Blaufichten übrig
Maulbronn. Auch in diesem Jahr war der Weihnachtsbaumverkauf bei der Hamberger Waldhütte ein voller Erfolg. „1982 hat die Stadtverwaltung damit begonnen, zunächst in den Keltern von Schmie und Zaisersweiher, dann übernahm das Forstamt die Organisation, und seit einigen Jahren pflegt die Jagdhornbläsergruppe Mühlacker diese beliebte Veranstaltung auf ihre Weise“, berichtete Revierförster i. R. Peter Pfitzer. 13 Hornisten hatten ihre Hörner mitgebracht und bliesen am Samstag ihr „Halali“ nicht fürs erlegte Wild, sondern für die aufgereihten Fichten und Tannen.

Jagdhornbläser umrahmen den Weihnachtsbaumverkauf bei der Hamberger Waldhütte. Foto: Filitz
Um 8 Uhr hatte der Verkauf begonnen. Schon zwei Stunden später waren von den 180 Blaufichten, Nordmann- und Edeltannen nicht mehr viele übrig. Es musste Nachschub herbeigeschafft werden. „Das Besondere an unseren Bäumen ist: Sie sind alle frisch geschlagen und garantiert ohne Chemie aufgewachsen“, erklärte Pfitzer die Vorliebe der vielen Käufer. Noch bei Dunkelheit seien die Ersten schon mit Taschenlampen angerückt, um die bestgewachsenen Bäume zu ergattern.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen