Ansturm auf die Adler-Brauerei
Archiv
Jubiläumsfest mit Musik aus den amerikanischen Südstaaten zieht zahlreiche durstige Besucher an
Wiernsheim. Ein richtiggehendes Sommerloch schien das Team der Wiernsheimer Adler-Brauerei ausgefüllt zu haben, als Tausende zum Brauereifest strömten. Angesagt war ja auch nichts Geringeres, als das 150-jährige Bestehen dieser kleinen, aber feinen Biermarke zu feiern. 110 Jahre davon befand sich die Brauerei im Besitz der Familien Jentzsch und Volk.

„Wohl bekomm’s“, scheinen Robert und Ramona Volk ihrem feiernden Publikum in Wiernsheim zuzuprosten. Foto: Kollros
Begleitet von Kaiserwetter herrschte zwei Tage lang ein überaus geselliges Treiben auf dem Brauereihof, der zeitweilig aus allen Nähten zu platzen drohte. Aus den Zapfhähnen am Bierwagen sprudelte der schäumende Gerstensaft fast ohne Unterbrechung in die Maß-, Halbe- und „Woize“-Gläser. Gerade Letzteres sowie das eigens zum Jubiläum eingebraute süffige Märzen waren besonders nachgefragt. Freilich gab es bei diesem Besucherandrang Warteschlangen, die jedoch klaglos hingenommen wurden. Im Gegenzug habe die Helferflotte eine „wahre Herkulesarbeit“ geleistet, so Brauereichef Robert Volk, der allen Grund hatte, auf sein Team „mächtig stolz“ zu sein. Das Team hatte nicht nur am Grill oder am Zapfhahn alle Hände voll zu tun, sondern musste auch ein Bierfass nach dem anderen aus dem Kühlhaus herbeirollen. „Dass wir so überrannt wurden, damit hatten wir in dem Umfang sicher nicht gerechnet, der Zuspruch hat uns dann aber auch angenehm überrascht“, zog Volk eine positive Bilanz.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen