Anleitung für Asylsuchende erscheint bei Langenscheidt
Archiv
Großer Erfolg für Mühlacker Bachelor-Absolventin
Mühlacker. Da ging doch glatt ein Traum für Amelie Kim Weinert aus Mühlacker in Erfüllung: Die Absolventin der Pforzheimer Hochschule, die eine „Kommunikationshilfe“ entworfen hat, die Flüchtlingen hilft, die Sprachbarrieren zu überwinden, hat für die Abschlussarbeit ihres Bachelor-Studiums einen Verlag gefunden – den renommierten Langenscheidt-Verlag in München.

Im Sommer ein noch von Hand gefertigter Prototyp: „Mein Deutschland“ – die Bachelor-Arbeit der Designerin Amelie Kim Weinert aus Mühlacker, eine Kommunikationshilfe für Flüchtlinge und Betreuer in Form eines Ringbuch-Ordners, wird jetzt vom Langenscheidt-Verlag vertrieben. Foto: Kollros
Wie berichtet, hat die 26-Jährige ein Handbuch mit dem Titel „Mein Deutschland“ entwickelt, mit dem Betreuer von Asylbewerbern diesen den Zugang zu mitteleuropäischen Lebensweisen und zur Kultur und vor allem zur deutschen Sprache erleichtern könnten. Die junge Frau weiß aus eigener Anschauung: Flüchtlinge aus Asien und Afrika sind häufig Analphabeten und vermögen nicht einmal, den eigenen Namen zu schreiben, sie verstehen nicht die Wertstufen der Euro-Banknoten und -Münzen, haben somit also auch beim Einkaufen ihre Probleme – von der verbalen Verständigung ganz zu schweigen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen