Anlaufstelle in Sachen Inklusion

Archiv

Neues Projekt der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker wird von der Aktion Mensch gefördert

Vaihingen/Mühlacker (mb). Seit über zehn Jahren gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention, und manches habe sich in dieser Zeit verbessert – aber längst nicht genug, findet die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker, die mit ihrem neuen Projekt „Inklusion leicht gemacht“ das Thema weiter in den Köpfen verankern will.

Anlaufstelle in Sachen Inklusion

Inklusion soll selbstverständlich sein: Das wollen Sandra Sailer, Karl Weißert, Katrin Weinhold, Elke Bauernfeind (hinten v.li.), Ulla Staiber, Sybill von Berg und Anne Franzke (vorne) erreichen. Foto: mb

Einen Kindergartenplatz für ein behindertes Kind zu finden, ist schwer. Ähnliches gilt für Erwachsene mit Handicap, die jenseits der Behindertenwerkstätten eine berufliche Tätigkeit suchen. Es sei zwar nicht so, dass sich in den vergangenen Jahren gar nichts verbessert hätte auf dem Feld der Inklusion, sagen Sybill von Berg und Katrin Weinhold von der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker. Doch noch immer tue sich recht wenig. Dabei seien von Themen wie Barrierefreiheit keineswegs nur Behinderte betroffen. Auch für Ältere mit Krücke oder Rollator sowie für Familien mit Kinderwagen könnten schon kleine Stufen zu einem großen Hindernis werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen