Anlage getestet

Archiv

Sternenfels (vh). Die neue Brandschutzmeldeanlage der Grundschule Sternenfels hatte am Freitag ihren Praxistest: Die örtliche Feuerwehr simulierte bei einer Übung einen Brand im Erdgeschoss.

Anlage getestet

Anlage getestet

Um 9 Uhr ging der Alarm los. Sofort verließen die Schüler mit ihren Lehrerinnen das Gebäude – alle außer einer Klasse, die wegen „starker Rauchentwicklung“ im ersten Stock festgehalten wurde. Die Feuerwehrabteilungen aus Sternenfels und Diefenbach waren für den Löscheinsatz zuständig, während für die Rettung der eingeschlossenen Kinder die Drehleiter aus Knittlingen zu Hilfe kam. Außerdem war Dr. Stefan Bosch vom DRK Maulbronn als Rettungssanitäter in die Übung eingebunden. Bürgermeister Werner Weber sprach von einer „Feinjustierung“ bei den Abläufen. Die Brandschutzmeldeanlage sei die Basis. Für den Sternenfelser Kommandanten Klaus Riekert brachte die Übung einen großen Erfahrungswert bei Fragen wie: Wie reagieren die Kinder? „Welche Probleme können auftreten? Viele Fragen konnten beantwortet werden, doch sei eine weitere Aufarbeitung der Übung wichtig. Foto: Fotomoment

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen